Ihr Geschäft nachhaltig aufbauen

Finanzplanung ist mehr als nur Zahlen jonglieren. Es geht darum, realistische Strukturen zu schaffen, die wachsen können. Wir zeigen Ihnen, wie man mit klarem Kopf an die Sache rangeht – ohne leere Versprechen oder schnelle Tricks.

Mehr über unsere Arbeit

Drei Säulen für stabiles Wachstum

Wir glauben nicht an magische Formeln. Stattdessen konzentrieren wir uns auf drei Bereiche, die erfahrungsgemäß den Unterschied machen.

Planung mit Weitblick

Gute Finanzplanung berücksichtigt nicht nur das nächste Quartal. Sie denkt in Jahren und schafft Puffer für unvorhergesehene Situationen. Das haben uns viele Krisenjahre gelehrt.

Strukturen statt Chaos

Viele Unternehmen scheitern nicht an fehlenden Ideen, sondern an mangelnder Organisation. Wir helfen dabei, Prozesse so aufzusetzen, dass sie auch unter Druck funktionieren.

Anpassungsfähigkeit

Märkte ändern sich. Manchmal langsam, manchmal über Nacht. Ein flexibles Finanzmodell ermöglicht es Ihnen, auf Veränderungen zu reagieren, ohne gleich alles über den Haufen zu werfen.

Geschäftsstrategien in der Praxis

Was bedeutet das konkret?

Nehmen wir ein Beispiel: Ein mittelständisches Produktionsunternehmen hatte Probleme mit saisonalen Schwankungen. Der Cashflow war im Sommer stark, im Winter knapp. Klingt simpel, aber solche Muster können ein Geschäft zum Stillstand bringen.

Wir haben mit ihnen eine Reserve aufgebaut und die Ausgabenstruktur angepasst. Nichts Spektakuläres – einfach durchdachte Schritte, die Luft zum Atmen schaffen.

  • Realistische Budgetierung basierend auf historischen Daten
  • Pufferreserven für schwankende Perioden
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung
  • Klare Kennzahlen, die wirklich Auskunft geben

Wie wir zusammenarbeiten

01

Bestandsaufnahme

Zuerst schauen wir uns an, wo Sie gerade stehen. Keine Bewertungen, keine Vorwürfe – nur eine ehrliche Analyse der aktuellen Situation. Das dauert meistens ein bis zwei Wochen.

02

Strategie entwickeln

Basierend auf dem, was wir gefunden haben, erarbeiten wir gemeinsam einen Plan. Nicht irgendein Schema, sondern etwas, das zu Ihrer spezifischen Situation passt. Dieser Prozess kann mehrere Wochen dauern.

03

Schrittweise Umsetzung

Veränderung passiert nicht über Nacht. Wir begleiten die Implementierung und justieren nach, wo nötig. Das ist der längste Teil – oft erstreckt sich das über mehrere Monate bis zu einem Jahr.

Die Menschen hinter der Arbeit

Team-Mitglied Thorsten Weberling

Thorsten Weberling

Hat über 15 Jahre in der Unternehmensberatung verbracht und weiß, dass Theorie und Praxis manchmal zwei verschiedene Welten sind. Seine Stärke liegt darin, komplexe Sachverhalte verständlich zu machen.

Team-Mitglied Mareike Hoffstadt

Mareike Hoffstadt

Kommt aus der Finanzanalyse und hat ein Gespür für Zahlen, die eine Geschichte erzählen. Sie konzentriert sich darauf, realistische Projektionen zu erstellen, die tatsächlich mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Bereit für ein Gespräch?

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Finanzstruktur überarbeitet werden könnte, oder einfach nur eine zweite Meinung brauchen – wir sind da. Ein erstes Gespräch kostet nichts und verpflichtet zu nichts.